Einen wesentlichen Stellenwert hat die Anamnese, das ärztliche Erstgespräch. Hier werden die Weichen für die folgenden diagnostischen Schritte gestellt.
Die Metabolom-Analyse ist ein diagnostisches Werkzeug, das Wechselwirkungen von kleinen Molekülen (Metaboliten) aufzeichnet, die die Funktionsweise des menschlichen Organismus in Bezug auf Umwelt, Ernährung, Toxine, Mikrobiom, Stress und Pharmazeutika widerspiegeln. Es ist der Kern der klinischen Praxis im 21. Jahrhundert, der die für jeden Patienten individuell angepassten klinischen Therapien gestaltet.
Die Stoffwechselanalyse liefert genaue Informationen über den menschlichen Körper als biologisches System auf zellulärer Ebene in den folgenden Bereichen:
Analyse der Telomere
Telomere sind der Endteil der Chromosomen. Telomer-Enden dienen zum Schutz der DNA. Genau wie Schnürsenkelspitzen bewahren Spitzen (Aglets) einen Schnürsenkel vor dem Auflösen. Wenn sich die Telomere auf kritische Längen verkürzen, altern die Zellen schneller und sterben ab. Dieser Effekt ist die Hauptursache für das Altern des Menschen ist. Durch die Messung der Länge der Telomere in jeder Zelle und sogar in jedem einzelnen Chromosom können wir das biologische Alter im Vergleich zum chronologischen Alter eines Individuums und die Krankheitsanfälligkeit bestimmen.
Kurze Telomere wurden mit fast allen chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht und scheinen die grundlegende und biologisch programmierte Ursache für chronische Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Alterungsprozess zu sein, wie Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes und Autoimmunerkrankungen. Lebensstilinterventionen, Ernährung, Korrektur von Mangelernährung, richtige Bewegung und Verabreichung von natürlichen Substanzen, die angeborene zelluläre Reparaturmechanismen auslösen (so genannte Sirtuine), können den Längenverlust von kurzen Telomeren reduzieren oder aufheben.
Entgiften
Im Laufe des Lebens sammeln sich in unserem Körper jede Menge toxische Stoffe an. Wir atmen sie ein oder nehmen sie über die Haut oder durch den Verdauungstrakt auf. Tagtäglich sind wir Pestiziden, Herbiziden, Weichmachern, Nahrungsmittelzusatzstoffen, Antibiotika, Schwer-metallen, Alkohol, Zigarettenrauch und vielen anderen Toxinen ausgesetzt. Wie können uns leider nur eingeschränkt davor schützen. Die Entgiftungskapazität unseres Körpers ist mit dieser Menge überfordert. Sie ist genetisch gesehen noch auf Steinzeitniveau. Durch verschiedene Massnahmen – abhängig vom Grad der Vergiftung und genetischer Ausstattung – kann sie wirkungsvoll unterstützt werden.